Das Erneuern von Dichtungsmaterial ist einfach, sehr effektiv und ein umweltfreundlicher Weg, die Heizkosten zu senken. Dies ist ein einfaches DIY-Projekt, das auch dazu beitragen kann, Ihre Energiekosten zu reduzieren. In dieser Anleitung sprechen wir ausführlich über Dichtungsmaterial und wie Sie es in Ihrem eigenen Zuhause anwenden können!
Dichten ist der Vorgang, Lücken oder Risse in Ihrem Haus abzudichten. Diese Lücken können Luft entweichen oder eindringen lassen, was es schwieriger macht, eine angenehme Temperatur im Inneren Ihres Hauses aufrechtzuerhalten. Die Energieeffizienz kann durch das Verschließen dieser Lücken beeinflusst werden, und Ihr Zuhause wird aus mehreren wichtigen Gründen angenehmer. Das bedeutet, Sie könnten im Winter wärmer und im Sommer kühler sein – ohne übermäßige Energieverwendung. Gehen wir den Prozess des Dichten in Ihrem Zuhause Schritt für Schritt durch.
Der erste Schritt, den Sie unternehmen müssen, besteht darin, nach Spalten oder Öffnungen in Ihrem Haus zu suchen. Typische Bereiche zum Überprüfen sind die Umgebung von Fenstern, Türen und manchmal im Dachboden. Führen Sie Ihre Hand darüber, um nach Zugluft kalter Luft zu fühlen. Ein Kerzenlesen kann auch fehlende Stücke aufdecken. Da Ihr Körper die Luftzirkulation von oben an einem Fenster oder einer Tür blockiert, halten Sie die Kerze nahe am Rand des Fensters oder der Tür. Wenn die Flamme flackert oder sich verschiebt, zeigt dies ein eintretendes oder austretendes Luftzug. Dies ist eine Belästigung für Ihre Wohlfahrt, die Sie schließen müssen.
Die gebräuchlichsten sind alle-Wetter-Materialien, die Ihren verschiedenen Bedürfnissen gerecht werden. Die Art, die Sie wählen, hängt davon ab, wo und wie groß die Lücke ist. Es gibt mehrere verschiedene Arten von Witterungsabschlussmaterialien, die Sie verwenden könnten, einschließlich:
Bevor Sie das Dichtungsband installieren, ist es wichtig, die Lücken zu messen, die Sie gefunden haben. Dies kann Ihnen helfen zu bestimmen, wie viel Dichtungsband Sie kaufen müssen. Messen — Mit einem Maßband die Länge und Breite jeder Lücke messen. Sie müssen die Maße notieren und die richtige Menge an Materialien bereitstellen.
Da Sie nun Dichtungsband haben, ist es an der Zeit, es anzubringen! Folgen Sie den Anweisungen, die mit dem Dichtungsband, das Sie gekauft haben, beilagen. Normalerweise müssen Sie das Dichtungsband entsprechend Ihren Messungen zuschneiden. Wenn das Material einen abziehbaren Rückhalt hat, ziehen Sie diesen nach dem Zuschneiden ab und drücken es dann entlang der Lücke auf die Oberfläche. Sie müssen fest darauf drücken, damit es richtig haftet und gut dichtet.
Passform überprüfen: Stellen Sie sicher, dass das Dichtungsprofil straff sitzt und alle Linien gleichmäßig sind. Dadurch wird eine bessere Abdichtung gewährleistet.