Die falsche Größe des Dichtstreifens kann viele Verluste verursachen. Bevor Sie einen Dichtstreifen kaufen, ist es wichtig, die Breite Ihrer Tür zu messen, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Größe erhalten. Ein zu großer Abstand kann zu viel Druck auf einen kleinen Bereich des Streifens ausüben und den Klebstoff abnutzen, während ein zu schmaler Streifen die Spalten nicht vollständig abdeckt und dadurch kalte Luft oder Insekten eindringen können. Ist der Streifen jedoch zu groß, sitzt er möglicherweise nicht richtig und haftet nicht optimal an der Tür. Deshalb sollten Sie bei Anbietern wie Hebei Shuotai Seals die passende Größe für Ihre Tür bestellen.
Ein weiterer Fehler ist, die Oberfläche der Tür vor der Installation nicht ordnungsgemäß zu reinigen und vorzubereiten.
Wenn das Dichtungsprofil auf die Oberfläche aufgetragen wird, muss diese vor dem Aufkleben sauber und trocken sein. Staub, Schmutz oder Öl können dazu führen, dass das Profil nicht richtig haftet. Wischen Sie die Tür mit einem weichen, feuchten Tuch ab und lassen Sie sie vor Beginn der Installation vollständig trocknen. Dies sorgt dafür, dass das Dichtungsprofil sicher sitzt und seine Wirkung entfalten kann.
Den Versuch, die richtige Länge des Dichtungsprofils zu erraten, zählt zu den schlimmsten Fehlern, die man machen kann, da dies dazu führt, dass das Profil nicht passt.
Das Profil ist folglich zu lang für die Tür. Schneiden Sie das Profil nun auf die richtige Länge des zu abdeckenden Spalts. Legen Sie ein Lineal an und verwenden Sie eine Schere, um das Profil auf Maß zu kürzen. Falls es zu kurz geraten wird, bleiben Spalte übrig, ist es zu lang, kommt es zu Überlappungen, wodurch das Profil nicht liegen bleibt. Für optimale Ergebnisse von Hebei Shuotai Seals sollten Sie daher genau messen und zuschneiden.
Biegen und übermäßige Belastung des Dichtungsprofils sind eine weitere Fehlerquelle bei der Montage.
Das Dehnen des Streifens, um einen breiteren Spalt abzudecken, oder das Biegen an Ecken kann den Streifen zerstören. Dies könnte dazu führen, dass der Streifen schlecht haftet oder leicht bricht. Stellen Sie sicher, dass Sie den Streifen beim Einbau nicht übermäßig dehnen oder verbiegen. Falls der Streifen nicht problemlos passt, sollten Sie ihn erneut auf die richtigen Maße zuschneiden, statt ihn gewaltsam zu strecken oder zu biegen.
Viele Menschen vergessen, die Dichtstreifen nach dem Einbau auf ihre Dichtheit zu prüfen.
Nachdem Sie den Streifen eingesetzt haben, schließen Sie die Tür und prüfen Sie, ob irgendwo Luft oder Licht durchschlüpft. Fühlen Sie mit der Hand entlang der Kanten, um festzustellen, ob Zugluft eindringt. Falls Sie Spalten oder Zugluft feststellen, müssen Sie den Streifen möglicherweise neu positionieren oder bei Hebei Shuotai Seals einen neuen kaufen. Dies hilft Ihnen dabei, den effektiven Verschlussdruck des Dichtstreifens sowie den Dichtzustand der Tür zu überprüfen.
Table of Contents
- Ein weiterer Fehler ist, die Oberfläche der Tür vor der Installation nicht ordnungsgemäß zu reinigen und vorzubereiten.
- Den Versuch, die richtige Länge des Dichtungsprofils zu erraten, zählt zu den schlimmsten Fehlern, die man machen kann, da dies dazu führt, dass das Profil nicht passt.
- Biegen und übermäßige Belastung des Dichtungsprofils sind eine weitere Fehlerquelle bei der Montage.
- Viele Menschen vergessen, die Dichtstreifen nach dem Einbau auf ihre Dichtheit zu prüfen.